





verfügbar
Bernsteinkette 45 cm medium cognac
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
18,50 €
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
wunderbare Bernsteinkette in 45 cm cognac aus fossilem Naturbernstein
Auf Lager (2)
Beschreibung
Wir können Ihnen hier eine tolle Bernsteinkette in einer Länge von 45 cm aus fossilem Naturbernstein anbieten. Bernstein ist seit jeher ein sehr beliebter Schmuckstein. Die Farbe cognac ist die klassische Farbe für diesen Bernstein aus dem Baltischen Raum. Diese Kette hat einen praktischen Drehverschluss, der sehr vorteilhaft integriert ist.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit. Deko (z.B. Euro-Stück oder Schmuckhalter) ist von der Lieferung ausgeschlossen. Das Preisangebot bezieht sich auf eine Kette ohne Zubehör.
Wichtige Hinweise
Bernstein ist meist sehr weich und hat eine geringe Dichte. Er ist leicht anzuzünden und wird auch zum Räuchern genutzt. Wir weisen Sie freundlichst darauf hin, dass auftretende Unebenheiten und Einschlüsse natürlich sind, und keinen Mangel darstellen. Wir empfehlen angemessene Umsicht, damit Sie lange Freude daran haben.
Die Farben, Einschlüsse und Transparenz der Steine variieren. So hat Mutter Natur unzählige Unikate gefertigt. Bitte beachten Sie unsere Abbildungen, in welchen wir einige Beispiele für Sie dargestellt haben. Alle Maße sind Zirka-Maße. Möchten Sie Ihren Bernsteinschmuck als „Heilstein“ nutzen, lesen Sie bitte unsere Hinweise auf sogenannte Heilsteine.
Länge bestimmen
Kettenlängen
Die gängigsten Kettenlängen für Frauen sind die Längen 45 cm und 50 cm, bei Männern meist ab 50 cm. Eine kleinere Kettenlänge sollten Sie nur nehmen, wenn Ihre Halspartie sehr schmal ist oder Sie die Kette sehr eng am Hals tragen möchten. Für Jugendliche und Kinder eignen sich die kleinen Kettenlängen von 38 bis 42 cm.

Überlegen Sie vorab, ob Sie den Anhänger weit im Dekolleté tragen möchten, über einem kurzen Ausschnitt oder über einem Kleidungsstück. Bestimmt haben Sie schon Vorstellungen, zu welchem Outfit Ihr Schmuckstück am besten getragen werden kann.
Wenn Sie eine Kette mit der entsprechenden Länge besitzen, messen Sie diese bitte inklusive Verschluss mit einem Lineal, Bandmaß oder Zollstock aus.
Haben Sie keine Kette zur Hand empfehlen wir einen stärkeren Bindfaden oder eine dickere Schnur. Stellen Sie sich vor einen Spiegel und legen Sie den Faden wie eine Kette um den Hals. Halten Sie ein Ende und einen beliebigen Punkt zusammen. Den Punkt verschieben Sie so lange zwischen den Fingern, bis Sie im Spiegel IHRE Länge ausgesucht haben. Also die Länge, die Ihnen zu diesem Schmuckstück einfällt, die Ihnen angenehm ist. Dann halten Sie bitte den Punkt weiter fest oder schneiden die Schnur an dieser Stelle ab. Messen Sie nun vom Ende bis zu diesem Punkt mit einem Lineal, Bandmaß oder Zollstock.
So können Sie es auch anders herum machen. Ist bei uns eine Kettengröße von 45 cm angegeben, und Sie haben keine Kette bei der Hand, schneiden Sie eine Schnur oder Papier im entsprechenden Maß und legen es sich vor einem Spiegel um den Hals. Halten Sie die Enden zusammen und schauen Sie, ob das Maß Ihnen angenehm ist.
Wir können Ihnen nun auch einen neuen Service anbieten. Sie können bei uns eine Kette bestellen und wenn Sie mögen, eine Kettenverlängerung dazu. Je nach Halskette können Sie zwischen Silber und silber- und goldfarben wählen. Vermerken Sie im Bestellvorgang, dass Sie beides montiert haben möchten und Sie bekommen Ihre perfekte Kette mit individueller Ketteneinstellung.
Interessantes
Bernstein ist ein Schmuckstein aus fossilem Harz. Der hier bekannte Bernstein ist eigentlich nur eine Bernsteinart von mehr als 80 weltweit. Succinit („unser“ Bernstein) ist die häufigste, kommerziell wichtigste und am besten erforschte Bernsteinart.
Unsere Bernsteine stammen aus dem Baltischen Raum. Zu der Zeit, als das viele Harz aus den Kiefern und Nadelbäumen der Wälder Nordeuropas trat, war es hier scheinbar wärmer. Das Harz war eher wie dünnflüssiger Honig. Es kühlte an der Luft ab und sank im Laufe der Jahr Millionen durch Wasser, Eis und Brandung in tiefe Sedimentschichten ab. Durch Luftabschluss und Druck entstand daraus Bernstein.
Die baltischen Bernsteine entstanden im Tertiär, vor ca. 55 Millionen Jahren. Sie bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Zudem können Sie in ihrer Entstehungsgeschichte Fossilien, Mineralien und Gase aufgenommen haben.
Bernstein kann verschiedene Farben haben. Meist ist er gelb bis braun. Lag er in einem eisenhaltigen Sediment hat er eine rote Farbe angenommen. Grüner Bernstein enthält kleinste Partikel von Pyrit. Die Transparenz ist ebenfalls unterschiedlich. Während mikroskopisch kleine eingeschlossene Luftbläschen einen milchigen Gelbton erzeugen, können gelbe Bernsteine durch Polieren honigfarben durchsichtig schimmern. Es wurde beobachtet, dass Bernstein nachdunkeln kann.
Bernstein ist sehr leicht, das macht ihn zu einem angenehmen Schmuckbegleiter. Er ist nur wenig dichter als Wasser. Im Süßwasser geht er unter und im Salzwasser schwimmt er. So wird er oft an Küsten angeschwemmt.
Eine ganz besondere Eigenschaft des Bernsteins ist es, elektrische Ladung zu speichern. Er kann sich durch Reibung elektrostatisch aufladen. So haben die Griechen dem Bernstein den Namen „elektron“ gegeben.
Der baltische Bernstein hat eine relativ hohe Konzentration (bis zu 8 Prozent seines Gewichtes) an Bernsteinsäure. Nach unseren einschlägigen Recherchen nimmt man an, dass diese für die „heilenden“ Eigenschaften des Bernsteins verantwortlich ist.
In der Steinheilkunde wird dem Bernstein eine Aura aus positiven Schwingungen nachgesagt. Vor dem bösen Zauber der Hexen, Dämonen und Trolle soll der Bernstein im Volksaberglauben schützen. Wenn man den Bernstein lange und ohne Unterbrechung direkt auf der Haut trage, würde er Angst nehmen und Lebensfreude schenken. So heißt es in der Esoterik, in der er als Heil- und Schutzstein gilt. Er soll Asthma und Erkältungskrankheiten lindern. Der Bernstein wird bei Magen- und Darmbeschwerden und Harnleiden eingesetzt. Ihm wird eine Stärkung des Immunsystems nachgesagt und die Beruhigung des Gemüts.
So schätzte auch Hildegard von Bingen schon seine Eigenschaften. Sie wandte ihn an, um Augenkrankheiten und Hauterkrankungen zu lindern. Zudem schrieb sie über ihn, er würde das geistige Wohlbefinden verbessern, sowie den Körper reinigen.
Empfehlungen
Ähnliche Produkte
-
Vorschau
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenMondstein Ohrstecker Silber farbig ab
13,00 € Kugelstecker Mondstein farbig 925er Silber 6 und 8 mminkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
-
Pyrit in Schiefer Donut 40 mm
12,00 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager (3)
-
Silberobsidian Trommelstein gebohrt
3,80 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager (10)
-
Vorschau
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSteinring Tigerauge
5,50 € massiver Fingerring aus Tigeraugeinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
Die Zahlungsmethode für eine Bestellung kann nicht mehr geändert werden, sobald die Bestellung abgeschlossen wurde.
Wenn Sie eine andere Zahlungsmethode verwenden möchten, müssen Sie die bestehende Bestellung stornieren und eine neue Bestellung mit der gewünschten Zahlungsmethode aufgeben.
Bitte beachten Sie, dass es bei einer Stornierung von Bestellungen mit ApplePay-Zahlung bis zu 3 Werktage dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem ApplePay-Konto gutgeschrieben wird.