







verfügbar
Kalkoolith A Trommelstein gebohrt
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
9,50 €
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
gebohrter Trommelstein aus Kalkoolith Qualität A
Auf Lager (19)
Beschreibung
Kalkoolith A Trommelstein gebohrt. Bei dieser Charge hat Ihr Trommelstein eine mittlere Größe von ca. 25 – 30 mm in Tropfenform in A-Qualität.
Die Bohrung ist mit 3 mm zu klein für die meisten Verschlüsse. Sie können deshalb oben gleich auswählen, ob wir Ihnen ein Lederband mit Verschluss vorab anbringen sollen. Möchten Sie statt einem schwarzen ein braunes Lederband, notieren Sie das bitte in “Bemerkungen” im Bestellvorgang. Unsere schmalen Silberketten passen ebenfalls durch die 3-mm-Bohrungen.
Deko (z.B. Euro-Stück) ist von der Lieferung ausgeschlossen. Das Preisangebot bezieht sich auf einen Kalkoolith Trommelstein gebohrt Qualität A nach obiger Auswahl ohne Zubehör so oder ähnlich den Abbildungen.
Wichtige Hinweise
Unsere Steinprodukte sind echte Natursteine. Die Farben der Steine einer Art können variieren. Auch bei Musterungen hat Mutter Natur ihren Designvorstellungen oft freien Lauf gelassen. Bitte beachten Sie unsere Abbildungen, auf denen wir aber lediglich einen Bruchteil der Varianten darstellen konnten. Gleichwohl garantiert diese Vielfalt Unikate. Alle Maße sind Zirka-Maße.
Wir weisen Sie freundlichst darauf hin, dass evtl. auftretende Unebenheiten und Einschlüsse, sowie winzige Risse, Sprünge o.ä. natürlich sind, und keinen Mangel darstellen.
Echte Schmuck- bzw. Edelsteine haben eine mittlere bis hohe Dichte und können bei lebhaftem Umgang brechen. Wir empfehlen angemessene Umsicht mit Ihrem Kalkoolith A Trommelstein gebohrt, damit eine lange Lebensdauer gewährleistet ist.
Möchten Sie Ihre Anhänger als Heilsteine nutzen, lesen Sie bitte unsere Hinweise zu sogenannten Heilsteinen.
Länge bestimmen
Kettenlängen
Die gängigsten Kettenlängen für Frauen sind die Längen 45 cm und 50 cm, bei Männern meist ab 50 cm. Eine kleinere Kettenlänge sollten Sie nur nehmen, wenn Ihre Halspartie sehr schmal ist oder Sie die Kette sehr eng am Hals tragen möchten. Für Jugendliche und Kinder eignen sich die kleinen Kettenlängen von 38 bis 42 cm.

Überlegen Sie vorab, ob Sie den Anhänger weit im Dekolleté tragen möchten, über einem kurzen Ausschnitt oder über einem Kleidungsstück. Bestimmt haben Sie schon Vorstellungen, zu welchem Outfit Ihr Schmuckstück am besten getragen werden kann.
Wenn Sie eine Kette mit der entsprechenden Länge besitzen, messen Sie diese bitte inklusive Verschluss mit einem Lineal, Bandmaß oder Zollstock aus.
Haben Sie keine Kette zur Hand empfehlen wir einen stärkeren Bindfaden oder eine dickere Schnur. Stellen Sie sich vor einen Spiegel und legen Sie den Faden wie eine Kette um den Hals. Halten Sie ein Ende und einen beliebigen Punkt zusammen. Den Punkt verschieben Sie so lange zwischen den Fingern, bis Sie im Spiegel IHRE Länge ausgesucht haben. Also die Länge, die Ihnen zu diesem Schmuckstück einfällt, die Ihnen angenehm ist. Dann halten Sie bitte den Punkt weiter fest oder schneiden die Schnur an dieser Stelle ab. Messen Sie nun vom Ende bis zu diesem Punkt mit einem Lineal, Bandmaß oder Zollstock.
So können Sie es auch anders herum machen. Ist bei uns eine Kettengröße von 45 cm angegeben, und Sie haben keine Kette bei der Hand, schneiden Sie eine Schnur oder Papier im entsprechenden Maß und legen es sich vor einem Spiegel um den Hals. Halten Sie die Enden zusammen und schauen Sie, ob das Maß Ihnen angenehm ist.
Wir können Ihnen nun auch einen neuen Service anbieten. Sie können bei uns eine Kette bestellen und wenn Sie mögen, eine Kettenverlängerung dazu. Je nach Halskette können Sie zwischen Silber und silber- und goldfarben wählen. Vermerken Sie im Bestellvorgang, dass Sie beides montiert haben möchten und Sie bekommen Ihre perfekte Kette mit individueller Ketteneinstellung.
Interessantes
Jeder Trommelstein ist ein echtes Unikat. Das hat zwei Gründe: Zum einen weist jeder Stein von Natur aus eine ganz individuelle Färbung/Musterung auf. Der zweite Grund ist die Herstellung des Trommelsteins. Die Rohsteine werden zusammen mit Schleif- und Poliermitteln (Sand, Aluminiumoxid) und Wasser in eine Trommel gegeben, die anschließend gedreht wird. Dieser Prozess simuliert die natürliche Abschleifung durch Wasser und Sand in Meeren und Flüssen: Durch die beständige Reibung an den zugeführten Mitteln und den Steinen selbst werden Ecken und raue Oberflächen allmählich abgeschliffen und die Steine poliert. Dann werden Ihre Trommelsteine gebohrt, damit Sie sie immer bei sich tragen können.
Jetzt mehr zu Ihrem Kalkoolith A Trommelstein gebohrt:
Der Kalk aus dem Wasser verbindet hier kleine Mineralkügelchen (Ooiden), die sich am Boden zu Gestein verfestigen. Kalkoolithe werden wegen des fischeierähnlichen Aussehens der Kügelchen auch Rogensteine genannt. Sind die Mineralkügelchen größer als 2 mm werden sie Pisoide (Erbsen) genannt. Unsere Rogensteine sind bräunlich, andere Oolithe können aber auch gelb, rötlich, schwarz oder mehrfarbig sein. Fundorte sind unter anderem Deutschland, Tschechien und Luxemburg.
"Margarita" nannte ihn Hildegard von Bingen - so wird er heute auch noch Margaritenstein genannt.
Laut Hildegard von Bingen soll der Stein durch seine reinigende Wirkung gegen Fieber und Kopfschmerzen helfen. In der Esoterik wird ihm zudem eine Reinigung des Geistes nachgesagt, welche belastende Gedanken verfliegen lässt. Unter Heilsteinanhängern werden Analogien zwischen Mensch und Stein gesucht. So können Sie gern noch einen kleinen Auszug aus einer entsprechenden Abhandlung zum Kalkoolith lesen:
Zitat aus der Abhandlung "Der Kalkoolith, die Perle(n) des Juras" von Manuel Litschi, Version 16.5.2020
Analogien der Signatur
Eine Vielzahl von Ooiden sind über- und nebeneinander geschichtet, alle jedoch sauber voneinander getrennt. Aufgrund der optischen Ähnlichkeit der Ooide ergibt sich ein etwas chaotisches jedoch nicht unharmonisches Gesamtbild.
Sozial Das der Stein aus einer Vielzahl von Ooiden besteht deutet wieder auf eine sozialdynamische Analogie hin. Auch wenn jedes dieser Ooiden von aussen dem anderen gleicht, so ist es im Kern ein einzigartiges Individuum. Jedes Kügelchen hat seinen Platz in der Masse gefunden und behält eine Abgrenzung zu den anderen bei. Dieser Stein könnte deshalb ein wertvoller Begleiter sein, wenn es um das Finden seines Platzes in einer Gruppe oder der Gesellschaft geht. Allenfalls müssen wir uns dazu in unserer «äusseren Schicht», den Interaktionen mit der Umwelt, anpassen oder angleichen. Auch wenn wir einen (sozialen) Lernprozess durchlaufen, dürfen wir im Kern uns selbst bleiben. Körperlich Der Kalkoolith zeigt die Möglichkeit auf, dass viele Zellen harmonisch nebeneinander existieren können. Diese Information wäre bei invasivem Zellwachstum, wie es bei malignen Tumoren vorkommt, von nutzen. Allenfalls erklärt sich dadurch die Erfahrung, dass Kalkoolith helfen kann, vorhandene Tumore zurückzubilden. Es könnten, wie bei anderen Steinen mit Zellsignaturen, weitere Analogien zum körperlichen Zellsystem gemacht werden. Für mich ist die Zellsignatur weniger dominant als bei anderen Heilsteinen. Ich würde an dieser Stelle jedoch gerne die optische Ähnlichkeit einer Darmbesiedelung durch Bakterien als Möglichkeit in Betracht ziehen. Des Weiteren lässt sich, wie beim Moosachat rosa, eine optische Ähnlichkeit zu teilverdauter Nahrung im Darmtrakt erkennen. Die Abkapselungssignatur könnte auch einen Hinweis darauf geben, dass der Stein bei körperlichen «Abkapselungserscheinungen» hilfreich sein könnte. Psychisch Der Kern wird durch eine Calcitschicht klar von der Umgebung getrennt. Die Abgrenzungen sind intakt. So kann er uns dabei helfen, uns (emotional) von anderen Abzugrenzen (ein häufiges Thema bei «rhombischen Persönlichkeiten»). Es könnte auch als Abkapselung gedeutet werden, darauf werde ich bei der Entstehungsanalogie vertieft eingehen.
Schalige Strukturen werden häufig mit dem Gefühl von Sicherheit in Verbindung gebracht. Dieser Effekt könnte beim Kalkoolith durch die Muscheln zwischen den Ooiden noch verstärkt werden. Dieses Abschirmen gegen aussen kann bei Prozessen wie der Meditation oder dem «in sich gehen» von Nutzen sein. Auch gewähren solche Steine kleine Inseln der Ruhe, wenn der Alltag stressig verläuft.
Ähnliche Produkte
-
Vorschau
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenFancy-Mix-Armband
10,00 € Fancy-Mix-Armband versch. Sorteninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
-
Shattuckit Donut 30 mm
18,50 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager (3)
-
Vorschau
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSteinring Rosenquarz
5,00 € massiver Fingerring aus Rosenquarz ca. 5,5 mminkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
-
Falkenauge Ohrstecker Silber
11,50 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager (5)
Die Zahlungsmethode für eine Bestellung kann nicht mehr geändert werden, sobald die Bestellung abgeschlossen wurde.
Wenn Sie eine andere Zahlungsmethode verwenden möchten, müssen Sie die bestehende Bestellung stornieren und eine neue Bestellung mit der gewünschten Zahlungsmethode aufgeben.
Bitte beachten Sie, dass es bei einer Stornierung von Bestellungen mit ApplePay-Zahlung bis zu 3 Werktage dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem ApplePay-Konto gutgeschrieben wird.