









verfügbar
Koralle Silberring
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
28,00 €
Bandring mit rote Korallen Segmenten in 925er Silber
Beschreibung
Dieser wunderschöne Ring wird Ihnen Freude machen! Der Koralle Silberring ist aus 925er Silber. Es sind 5 Segmente mit Koralle eingearbeitet, die in kräftigem Rot leuchten. Der Bandring ist vorn an der breitesten Stelle ca. 9 mm und verjüngt sich bis zur schmalsten Stelle auf ca. 3,5 mm. Dieses schöne Design ist ein wahrer Hingucker. Wählen Sie bitte oben Ihre Ringgröße.
Deko (z.B. Schmuckhalter) ist von der Lieferung ausgeschlossen. Das Preisangebot bezieht sich auf einen Koralle Silberring nach Wahl ohne Zubehör.
Wichtige Hinweise
Das besondere Design dieses zauberhaften Schmuckstückes lässt einen glauben, der Lebensbaum hätte einen Laubbewuchs von faszinierendem Farbspiel.
Lt. Esotherik, Glaubensschriften und Überlieferungen soll der Baum des Lebens die Unterwelt durch die Wurzeln mit dem Himmel durch die Baumkrone mit dem Stamm verbinden. Er soll Leben und Tod bedeuten und seine Früchte sollen unsterblich machen. Er symbolisiert Weisheit, Stärke, Langlebigkeit und auch Wiedergeburt, Fruchtbarkeit und Schöpfung.
Die Abalone Muschel ist eine Meeresschnecke aus der Gattung der Seeohren und gilt als organischer Edelstein. Sie ist um Japan, Australien, Neuseeland und an den Küsten Südafrikas und sogar Nordamerikas zu finden. Die spektakulären Farben des Perlmutts sind auch der Ernährung der Abalone geschuldet. Verschiedene Nährstoffe und Algen geben der Schale ihre Farben. Die Farbgebung der Schale der Abalone Muschel wiederholt sich nie. Diese ist deshalb immer einzigartig. Durch das bunt schimmernde perlmutterne Aussehen wird sie auch als der Opal des Meeres bezeichnet. Bitte beachten Sie, dass sich die Farben und Musterungen Ihrer Muschelprodukte damit natürlich von unseren Abbildungen unterscheiden. Schon zu Frühzeiten der Maorikultur wurde Abalone zur Herstellung von Schmuck verwand. Die Maori aus Neuseeland nennen die Abalone Muschel Paua, dies bedeutet Perlmutt. In Südafrika ist sie auch als Perlemoen, Haliotis oder Irismuschel bekannt.
Da Silber ein sehr weiches Metall ist, wird es durch eine Legierung gehärtet. Die wichtigste Silberlegierung ist heutzutage die Kupfer-Silber-Legierung. Die Bezeichnung erfolgt nach dem Feingehalt an Silber. Unsere Schmuckstücke haben einen Feingehalt von 925/1000. 925er Silber wird nach der britischen Währung Pfund Sterling auch als Sterlingsilber bezeichnet.
Silber wird im Laufe der Zeit „anlaufen“ (sulfieren/oxidieren). Das bedeutet, dass es sich dunkel verfärbt. Dies passiert, da in der Luft spurenweise Schwefelwasserstoff enthalten ist. Dieser reagiert mit dem Luftsauerstoff und bildet so Silbersulfit (die Verfärbung des Silbers). Schwefel ist auch in vielen Kosmetika enthalten.
Bewahren Sie Ihre silbernen Schmuckstücke in Samttüchern, oder Tütchen auf, wenn sie nicht getragen werden, damit keine schwefelhaltige Umgebungsluft an das Edelmetall dringt. So können Sie Verfärbungen maßgeblich reduzieren.
Wir empfehlen Ihnen zu den schönen Muschel- und Edelsteinringen unsere Silberanhänger in den Rubriken Edelsteinanhänger in 925er Silber und Abalone / Paua / Muschel / Perlmutt.
Wie Sie Ihre richtige Ringgröße ermitteln, lesen Sie im unteren Teil unserer Service-Seite Größen bestimmen.
Größe bestimmen
Ringgrößen
Einige unserer Ringe sind verstellbar. Bei den anderen haben wir eine Größe angegeben. Welches ist nun Ihre Größe? Eigentlich möchten Sie diesen Ring mal an einem anderen Finger tragen…..
In Deutschland sind zwei Arten von Ringgrößen geläufig. Einmal der Umfang, sozusagen der Innenumfang oder auch der Fingerumfang. Zum anderen, so auch in unserem Shop, der Innendurchmesser. Der Innendurchmesser ist die längste Strecke in Ihrem Ring (genau mittig).
Unten finden Sie unsere Umrechnungstabelle.
Haben Sie einen Ring, können Sie den Innendurchmesser mit einem Lineal, Maßstab, Bandmaß oder Zollstock ausmessen. Sie können auch einen Abdruck von Ihrem Ring machen, z.B. in Wachs oder Seife und diesen ausmessen.
Oder Sie legen Ihren Ring auf ein Blatt Papier und zeichnen ihn innen nach. Dann messen Sie den Durchmesser. Bedenken Sie, dass die Linie weiter innen ist und rechnen Sie den kleinen Abstand von der Linie zum Ring mit dazu, beidseitig.
Schöner wäre, wenn Ihnen ein Zirkel als Hilfsmittel dienen könnte, dann zeichnen Sie die eventuelle Größe auf und legen den Ring auf.
Sollten Sie keinen passenden Ring zur Hand haben, nehmen Sie bitte einen Bindfaden oder ein Stück Papier (mindestens einen halben Zentimeter breit) zu Hilfe. Sie legen den Bindfaden um Ihren Finger und halten ihn auf einer Seite zusammen. Dann schieben Sie ihn auf und ab. Über dem Fingerknöchel kann es ruhig knapp sein.
Haben Sie eine angenehme Länge gefunden, können Sie entweder die Enden markieren und dann abschneiden oder Sie schneiden gleich. Bitte lassen Sie aber den Finger dran. Nun messen Sie das Stück Bindfaden oder Papier aus.
Dies ist dann der Umfang, meist eine Größe zwischen 40 und 70. Sie können dann einfach hier in unsere Umrechnungstabelle schauen und den Innendurchmesser (also unsere Bestellgröße) einfach ermitteln. Nun wissen Sie Ihre Größe und einer Bestellung Ihres Schmuckstückes steht nichts mehr im Wege. Wir wünschen Ihnen viel viel Freude damit.
Steht Ihnen ein Zirkel zur Verfügung, können Sie auch verschiedene Größen aufmalen, ausschneiden und probieren. Bedenken Sie beim Einstellen des Zirkels nur die Hälfte des Durchmessers (also den Radius) abzumessen.
Für diese Varianten der Größenermittlung möchten wir Sie darauf hinweisen, dass morgens die Finger meist dünner sind als abends, so verhält es sich auch bei Kälte und Wärme. Bitte ermitteln Sie Ihre Größe am Tage bei Zimmertemperatur. Danke.

Interessantes
Es gibt viele Geschichten und Mythen über Korallen, so wurden sie schon früher als "beschützender" Schmuck verwendet. In Ägypten fand man sie in Grabbeigaben. Auch im alten Persien sollen Sie Geister und bösen Zauber abgehalten haben. Nach einem alten Mythos aus der griechischen Antike entstanden Korallen aus dem Blut der Medusa, welches nach der ihrer Enthauptung durch Perseus ins Meer tropfte. Man trug Korallenamulette als Schutz gegen Krankheit und Misswuchs. Manche sagen, Koralle soll vor Blitzschlag schützen und nach italienischem Volksglauben Kinder vor Unheil bewahren.
Die hier verwendete Koralle ist eine natürliche Bambuskoralle, welche in natura eher beige ist. Sie wurde kräftig rot eingefärbt, da die Nachfrage nach roter Koralle sehr hoch ist. Man weicht heutzutage auf diese Methode aus, um bestimmte Korallenarten zu schützen.
Da Silber ein sehr weiches Metall ist, wird es durch eine Legierung gehärtet. Die wichtigste Silberlegierung ist heutzutage die Kupfer-Silber-Legierung. Die Bezeichnung erfolgt nach dem Feingehalt an Silber. Unsere Schmuckstücke haben einen Feingehalt von 925/1000. 925er Silber wird nach der britischen Währung Pfund Sterling auch als Sterlingsilber bezeichnet.
Silber wird im Laufe der Zeit „anlaufen“ (sulfieren/oxidieren). Das bedeutet, dass es sich dunkel verfärbt. Dies passiert, da in der Luft spurenweise Schwefelwasserstoff enthalten ist. Dieser reagiert mit dem Luftsauerstoff und bildet so Silbersulfit (die Verfärbung des Silbers). Schwefel ist auch in vielen Kosmetika enthalten.
Bewahren Sie Ihre silbernen Schmuckstücke in Samttüchern, oder Tütchen auf, wenn sie nicht getragen werden, damit keine schwefelhaltige Umgebungsluft an das Edelmetall dringt. So können Sie Verfärbungen maßgeblich reduzieren.
Wir empfehlen Ihnen zu den schönen Muschel- und Edelsteinringen unsere Silberanhänger in den Rubriken Edelsteinanhänger in 925er Silber und Abalone / Paua / Muschel / Perlmutt.
Wie Sie Ihre richtige Ringgröße ermitteln, lesen Sie im unteren Teil unserer Service-Seite Größen bestimmen.
Empfehlungen
Empfohlene Produkte
Ähnliche Produkte
-
Vorschau
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSteinring Tigerauge
5,50 € massiver Fingerring aus Tigeraugeinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
-
Vorschau
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSteinring Lapislazuli
6,50 € massiver Fingerring aus Lapislazuli ca. 5,5 mminkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
-
Onyxmarmor Donut 40 mm
13,50 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager (8)
-
Vorschau
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenFancy-Mix-Armband
10,00 € Fancy-Mix-Armband versch. Sorteninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
Koralle Silberring
28,00 €

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Hinweis zum Widerruf und zur Datenübermittlung in Drittstaaten
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten kann auch in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR erfolgen. Dabei kann ein geringeres Datenschutzniveau bestehen. Wir stellen sicher, dass geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO vorliegen, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln.
Funktional Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Die Zahlungsmethode für eine Bestellung kann nicht mehr geändert werden, sobald die Bestellung abgeschlossen wurde.
Wenn Sie eine andere Zahlungsmethode verwenden möchten, müssen Sie die bestehende Bestellung stornieren und eine neue Bestellung mit der gewünschten Zahlungsmethode aufgeben.
Bitte beachten Sie, dass es bei einer Stornierung von Bestellungen mit ApplePay-Zahlung bis zu 3 Werktage dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem ApplePay-Konto gutgeschrieben wird.