







verfügbar
Kugelkette Silber facettiert ab
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
23,00 €
Kugelkette 925er Silber facettiert Stärke 1,4 mm
Beschreibung
Die Kugelkette Silber facettiert hat einen Karabinerverschluss. Sie ist aus 925er Silber. Die 1,4 mm starken Kugeln sind facettiert und reflektieren dadurch wunderbar das Licht, so dass es blitzt und blinkt.
Oben können Sie die Länge Ihrer Silberkette wählen.
Deko (z.B. Euro-Stück oder Schmuckhalter) ist von der Lieferung ausgeschlossen. Das Preisangebot bezieht sich auf eine Kugelkette Silber facettiert nach Wahl ohne Zubehör.
Wichtige Hinweise
Silber
wird im Laufe der Zeit „anlaufen“ (sulfieren/oxidieren). Das bedeutet, dass es sich dunkel verfärbt. Diese Schwarzfärbungen lassen sich aber leicht mit einem Silberputztuch säubern. Lesen Sie dazu mehr im Reiter Interessantes.
Schmuckstücke aus Silber ohne Edelsteine können Sie auch in einem Silberbad reinigen. Sofern Steine in Ihrem Schmuckstück verarbeitet sind, nutzen Sie bitte kein Silberbad oder Ultraschallreiniger!
Es gibt auch Silberschmuckstücke, die rhodiniert sind. Dadurch ist das Silber geschützt und läuft nicht an. Allerdings kann sich die Schicht durch Reibung ebenfalls irgendwann abnutzen.
Auch Edelstahl kann im Laufe der Zeit unansehnlich werden, so können sich Fett, Rückstände von Cremes oder Parfüms absetzen. Ihre Edelstahlketten lassen Sie kurze Zeit in lauwarmem Spülwasser. Sie können auch einen Ultraschallreiniger benutzen. Nach dem Trockentupfen können Sie Ihre Edelstahlkette mit Watte polieren.
Bitte gehen Sie behutsam mit den Schmuckstücken um. Bewahren Sie Ihre Ketten in luftdichten Tütchen oder Schatullen auf, wenn Sie sie nicht tragen! Beim Reinigen gehen Sie bitte sachte und vorsichtig vor, damit die Halsketten keinen Schaden nehmen. Wir wünschen Ihnen lange Freude mit Ihrer Kugelkette Silber facettiert.
Länge bestimmen
Kettenlängen
Die gängigsten Kettenlängen für Frauen sind die Längen 45 cm und 50 cm, bei Männern meist ab 50 cm. Eine kleinere Kettenlänge sollten Sie nur nehmen, wenn Ihre Halspartie sehr schmal ist oder Sie die Kette sehr eng am Hals tragen möchten. Für Jugendliche und Kinder eignen sich die kleinen Kettenlängen von 38 bis 42 cm.

Überlegen Sie vorab, ob Sie den Anhänger weit im Dekolleté tragen möchten, über einem kurzen Ausschnitt oder über einem Kleidungsstück. Bestimmt haben Sie schon Vorstellungen, zu welchem Outfit Ihr Schmuckstück am besten getragen werden kann.
Wenn Sie eine Kette mit der entsprechenden Länge besitzen, messen Sie diese bitte inklusive Verschluss mit einem Lineal, Bandmaß oder Zollstock aus.
Haben Sie keine Kette zur Hand empfehlen wir einen stärkeren Bindfaden oder eine dickere Schnur. Stellen Sie sich vor einen Spiegel und legen Sie den Faden wie eine Kette um den Hals. Halten Sie ein Ende und einen beliebigen Punkt zusammen. Den Punkt verschieben Sie so lange zwischen den Fingern, bis Sie im Spiegel IHRE Länge ausgesucht haben. Also die Länge, die Ihnen zu diesem Schmuckstück einfällt, die Ihnen angenehm ist. Dann halten Sie bitte den Punkt weiter fest oder schneiden die Schnur an dieser Stelle ab. Messen Sie nun vom Ende bis zu diesem Punkt mit einem Lineal, Bandmaß oder Zollstock.
So können Sie es auch anders herum machen. Ist bei uns eine Kettengröße von 45 cm angegeben, und Sie haben keine Kette bei der Hand, schneiden Sie eine Schnur oder Papier im entsprechenden Maß und legen es sich vor einem Spiegel um den Hals. Halten Sie die Enden zusammen und schauen Sie, ob das Maß Ihnen angenehm ist.
Wir können Ihnen nun auch einen neuen Service anbieten. Sie können bei uns eine Kette bestellen und wenn Sie mögen, eine Kettenverlängerung dazu. Je nach Halskette können Sie zwischen Silber und silber- und goldfarben wählen. Bestellen Sie beides und vermerken Sie im Bestellvorgang, dass Sie beides montiert haben möchten und Sie bekommen Ihre perfekte Kette mit individueller Ketteneinstellung.
Interessantes
Die Qual der Wahl? Wir helfen Ihnen:
Bei unseren einfachen Halsketten bieten wir Ihnen Silberketten und Edelstahlketten an. Diese können Sie ohne, oder mit einem Anhänger tragen. Beim Abwägen Silber vs. Edelstahl können wir Ihnen kurz die wichtigsten Vorteile jedes Materials gegenüber dem anderen aufzeigen.
Edelstahl ist modern, kratzfest, robust, muss nicht oft geputzt, dann aber poliert werden. Es ist günstig, durch künstliche Herstellung auch preisstabil, meist rustikaler gearbeitet und absolut alltagstauglich.
925er Silber ist etwas leichter, traditionell, kann mit Silberputztuch schnell blank geputzt werden. Das Silber kann filigraner verarbeitet werden und ist damit für handgearbeiteten Schmuck geeignet. Es wirkt edler und feiner. Sein Wert steigt, da es ein Edelmetall ist.
So sollten Sie als erstes überlegen, wann oder zu welchem Anlass sie diese Kette tragen möchten, und ob sie eventuell zu einem bestimmten Anhänger passen soll. Man kann Silber und Edelstahl auch kombinieren. Beides sind auf jeden Fall Materialien, die gern von jungen Menschen getragen werden (oder denen, die sich jung fühlen). Sie sind beide verträglich und langlebig.
Nun noch einiges zu unserem Favoriten für besondere Anlässe:
Unsere Kugelkette Silber facettiert
ist ein besonderer Hingucker. Das Blitzen und Blinken der reflektierten Sonnenstrahlen lenkt alle Blicke auf Ihren individuellen wunderbaren Schmuck. So unterstreicht diese Silberkette die Wirkung Ihres Anhängers auf einzigartige Weise.
Da Silber ein sehr weiches Metall ist, wird es durch eine Legierung gehärtet. Die wichtigste Silberlegierung ist heutzutage die Kupfer-Silber-Legierung. Die Bezeichnung erfolgt nach dem Feingehalt an Silber. Unsere Schmuckstücke haben einen Feingehalt von 925/1000. 925er Silber wird nach der britischen Währung Pfund Sterling auch als Sterlingsilber bezeichnet.
Silber wird im Laufe der Zeit „anlaufen“ (sulfieren/oxidieren). Das bedeutet, dass es sich dunkel verfärbt. Dies passiert, da in der Luft spurenweise Schwefelwasserstoff enthalten ist. Dieser reagiert mit dem Luftsauerstoff und bildet so Silbersulfit (die Verfärbung des Silbers). Schwefel ist auch in vielen Kosmetika enthalten.
Bewahren Sie Ihre silbernen Schmuckstücke in Samttüchern, oder Tütchen auf, wenn sie nicht getragen werden, wo keine schwefelhaltige Umgebungsluft an das Edelmetall dringt. Damit können Sie die Verfärbungen maßgeblich reduzieren.
Es gibt auch Silberschmuckstücke, die rhodiniert sind. Das bedeutet, dass hier das Silber in einem galvanischen Verfahren mit einer dünnen Rhodiumschicht überzogen wurde. Dadurch ist das Silber geschützt und läuft nicht an. Allerdings kann sich die Schicht durch Reibung ebenfalls irgendwann abnutzen. Möchten Sie Ihre Silberschmuckstücke ohne Steine wieder rhodinieren lassen, wenden Sie sich bitte an den Juwelier, oder Goldschmied Ihres Vertrauens.
Ähnliche Produkte
-
Dekoständer rund Dreibein
1,50 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager (5)
-
Vorschau
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenGeschenkkarton ab
1,00 € Geschenkkartons in verschiedenen Größeninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
-
Vorschau
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenLED Untersetzer mit Stopp ab
12,00 € Farbwechsellicht Sockel Ufo mit Stopp Funktion in silber und schwarzinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
-
Om Donuthalter Silber
30,00 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager (3)
Kugelkette Silber facettiert ab
23,00 €
Die Zahlungsmethode für eine Bestellung kann nicht mehr geändert werden, sobald die Bestellung abgeschlossen wurde.
Wenn Sie eine andere Zahlungsmethode verwenden möchten, müssen Sie die bestehende Bestellung stornieren und eine neue Bestellung mit der gewünschten Zahlungsmethode aufgeben.
Bitte beachten Sie, dass es bei einer Stornierung von Bestellungen mit ApplePay-Zahlung bis zu 3 Werktage dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem ApplePay-Konto gutgeschrieben wird.