Landkartenkegel Schnecke, conus geographus Schneckengehäuse, ca. 7,5 bis 9 cm, poliert.
Landkartenkegel ist eine Schnecke aus dem Indopazifik (Phillipinen). Wie alle Kegelschnecken sind sie fleischfressende Jäger. Zu ihrer Beute zählen Fische.
Sie betäuben die Fische zunächst mit Insulin, bevor sie sie verschlucken und im Maul mit giftigen Radulazähnen stechen. Die Radula der Kegelschnecken hat an der Spitze einen einzigen, nadelspitzen Zahn, der hohl ist und mit einer Giftdrüse in Verbindung steht. In einer Tasche befinden sich Reservezähne, da die Harpune, die durch den Rüssel in die Beute „geschossen“ wird, verloren ist. Das Nervengift dieser Schnecke ist auch für den Menschen hochgefährlich. Es betäubt und tötet. Conus geographus bezeichnet man daher im Volksmund auch als „cigarette snail“, weil dem Menschen nach einem Stich noch Zeit für eine Zigarette bleibt, bis er stirbt.
Aber keine Angst, dieses Schneckenhaus ist verlassen! Es ist dekorativ und einzigartig – eine künstlerische Skulptur von Mutter Natur.
Die Landkartenkegel können leichte Unebenheiten und Farbabweichungen aufweisen. Diese erzählen aus dem Leben dieser Meeresschnecke. Sie bekommen natürlich ein Unikat, welches so oder ähnlich den Abbildungen aussehen wird. Wenn Sie umsichtig mit Ihrer neuen Deko umgehen, wird sie Sie lange erfreuen.
Der Preis bezieht sich auf ein Schneckenhaus Landkartenkegel. Weitere Deko (wie z.B. ein Euro Stück) sind nicht enthalten.














