Mein Warenkorb (4)
Zwischensumme: 61,80 €
inkl. MwSt.: 11,06 €
zzgl. Versandkosten
.
Normale Lieferzeit 1-3 Tage in Deutschland
Gastbestellung möglich!
Kein Mindestbestellwert
Gastbestellung möglich!
Kein Mindestbestellwert
Zwischensumme: 61,80 €
inkl. MwSt.: 11,06 €
zzgl. Versandkosten
Zwischensumme: 61,80 €
inkl. MwSt.: 11,06 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
16,00 €
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Selenit Donut Durchmesser ca. 3 cm Bohrung ca. 6 mm
Auf Lager (5)
Selenit Donut 30 mm mit einer Bohrung von ca. 6 mm
Deko (z.B. Euro-Stück oder Schmuckhalter) ist von der Lieferung ausgeschlossen. Das Preisangebot bezieht sich auf einen Selenit Donut 30 mm ohne Zubehör.
Unsere Steinprodukte sind echte Natursteine. Die Farben der Steine einer Art können variieren. Auch bei Musterungen hat Mutter Natur ihren Designvorstellungen oft freien Lauf gelassen. Bitte beachten Sie unsere Abbildungen, auf denen wir aber lediglich einen Bruchteil der Varianten darstellen konnten. Gleichwohl garantiert diese Vielfalt Unikate. Alle Maße sind Zirka-Maße.
Wir weisen Sie freundlichst darauf hin, dass evtl. auftretende Unebenheiten und Einschlüsse, sowie winzige Risse, Sprünge o.ä. natürlich sind, und keinen Mangel darstellen.
Echte Schmuck- bzw. Edelsteine haben eine mittlere bis hohe Dichte und können bei lebhaftem Umgang brechen. Wir empfehlen angemessene Umsicht, damit eine lange Lebensdauer gewährleistet ist. Selenit ist besonders vorsichtig zu behandeln.
Möchten Sie Ihre Anhänger als Heilsteine nutzen, lesen Sie bitte unsere Hinweise zu sogenannten Heilsteinen.
(auch Lapis specularis) ist eine Variante von Gips und ist hell durchscheinend mit tollem seidigen Glanz. Es ist in schmale Blättchen zerteilbar und wurde deshalb schon im alten Rom als Fensterscheibe verwendet. Seinen Namen hat er von einem schwedischen Mineralologen, der das Wort synonym für den transparenten Gips benutzte. Da Selenit in Deutschland oft als Ersatz für eine Glasscheibe vor Marienbildern genutzt wurde, ist hier der Name Marienglas gebräuchlich, regional auch Frauenglas. Glas war damals noch oft mit Bläschen durchsetzt und nicht so gleichmäßig dünn. Auch dieser hübsche Selenit Donut 30 mm ist aus Marienglas (ein Mineral mit vielen Namen - früher noch Spiegelstein). Fundgebiete sind unter anderem in Deutschland und Mexico.
Edelsteine werden seit langer Zeit als schön empfunden und zu Schmuck verarbeitet. Eine der einfachsten und zugleich ansprechendsten Formen ist der Edelstein Donut: Ein Torus mit zulaufenden Außenkanten. Historische Funde belegen, dass ein solcher Schmuck schon im alten China als Schutzsymbol diente.
Üblicherweise wird der Donut an einem Lederband um den Hals getragen. Die beliebte Steinscheibe wird von Hand gelocht, geschliffen und sorgfältig poliert. Deshalb können die Formen leicht abweichen.
Anhänger können superleicht an Lederbändern ausgetauscht werden. So können Sie heute je nach Belieben einen roten Stein tragen und morgen schon einen bunten oder grünlichen. Für weniger biegsame Ketten, oder größere Anlässe empfehlen wir Ihnen einen Donut-Halter z. B. eine Donut-Spirale. Wir führen passende Lederbänder in verschiedenen Längen, sowie allerhand Silber- und Edelstahlketten und neue tolle Donut-Halter im Zubehör.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager ()
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager (2)
inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Auf Lager (10)
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Hinweis zum Widerruf und zur Datenübermittlung in Drittstaaten
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten kann auch in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR erfolgen. Dabei kann ein geringeres Datenschutzniveau bestehen. Wir stellen sicher, dass geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO vorliegen, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln.
Die Zahlungsmethode für eine Bestellung kann nicht mehr geändert werden, sobald die Bestellung abgeschlossen wurde.
Wenn Sie eine andere Zahlungsmethode verwenden möchten, müssen Sie die bestehende Bestellung stornieren und eine neue Bestellung mit der gewünschten Zahlungsmethode aufgeben.
Bitte beachten Sie, dass es bei einer Stornierung von Bestellungen mit ApplePay-Zahlung bis zu 3 Werktage dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem ApplePay-Konto gutgeschrieben wird.